Einmal Salat zum Mitnehmen, bitte! Perfekt für den Frühling sind die sogenannten Mason Jar Salate. Egal ob fürs Büro, Picknick oder Uni, die Salate lassen sich ganz einfach transportieren.
Gesund, frisch, schnell und unkompliziert? Heute zeige ich euch, wie man diesen Salat to go zubereitet.
Schritt 1
Das Dressing kommt zu Beginn ganz unten ins Glas. So weichen sich die Salatblätter und die übrigen Zutaten nicht auf.
Schritt 2
Als nächstes kommen die Zutaten dran, denen es nichts ausmacht wenn sie mit dem Dressing in Kontakt kommen. Karotten, Mais, Zwiebel, Tomaten und ähnliches sind dafür ganz gut geeignet.
Schritt 3
Nun alle anderen Zutaten wie Paprika, Gurke, Schafskäse, Mozarella und ähnliches hinzufügen. Je bunter die Zutaten, umso besser sieht der Salat später aus.
Schritt 4
Die letzte Schicht bildet der Salat, Spinat oder die Nudeln. So bleiben die Zutaten trocken und werden auch nicht zerdrückt.
Wenn ihr nun Lust auf Salat habt, einfach das Glas auf einen Teller leeren und das Dressing landet automatisch auf den darüber geschichteten Zutaten. Falls ihr den Salat lieber im Glas genießen wollt, einfach das Glas einmal auf den Kopf drehen, damit sich das Dressing über die restlichen Zutaten verteilt und fertig!
Bei den Zutaten sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt, wichtig ist das es euch schmeckt!
Heute zeige ich euch 3 verschiedene Zubereitungsmöglichkeiten:
Griechischer Salat
– Dressing: hier verwende ich am Liebsten Balsamico und Olivenöl (1:2) mit einer Brise Salz und Pfeffer
– Tomate
– Gurke
– Zwiebel
– Schafskäse
– Blattspinat
Gemischter Salat
– Dressing
– Mais
– Tomate
– Karotte
– beliebige Fleischstückchen (hier Karreesteak)
– Gemischter Salat
Pastasalat mit Mozzarella
– Dressing
– Tomate
– Karotte
– Mozzarella
– Vollkornpasta
– Blattspinat
Den Salat noch gut verschließen, ab in die Tasche und los geht’s!
Probiert es doch einfach mal selbst aus und erzählt mir, welche Zutaten ihr für euren Salat verwendet!
13 Comments
So einfach & gesund, und dennoch kaufen wir so oft viel rubish in der Mensa. Weil angeblich die Zeit für die Vorbereitung am vorherigen Abend fehlt. Mea cupla. Danke und schönen Sonntag!
LG Pia
Oh ja, da kann ich dir nur wirklich recht geben! Wenn wir uns am Vorabend einfach nur ein paar Minuten mehr Zeit nehmen, kann man ganz easy seinen Lunch für den nächsten Tag vorbereiten. 🙂
Liebe Grüße
Melanie
Salat im Glas ist einfach super praktisch für unterwegs 🙂 Erst heute Mittag hab ich wieder einen an der Uni genossen 🙂
http://www.salatrezepte.at/rezepte/fuer-besseren-durchblick-salat-im-glas-to-go/
Super schöne Bilder! Die Salate muss ich auch mal ausprobieren 🙂
Das ist ja wirklich super praktisch und sieht gleichzeitig so frisch und lecker aus. Das werde ich auf jeden Fall auch mal ausprobieren, wenn die Uni bald beginnt. Danke für die Inspiration und die Rezeptideen.
Liebe Grüße
Ann-Catrin
In den Gläsern sieht das Ganze so richtig appetitlich aus 😉 Viel besser als in so einer oftmals teuren Salatschüssel aus Plastik!
Liebste Grüße,
Susi
Ja, da kann ich dir nur absolut zustimmen! Die Salate in den Plastikschüsseln sind wirklich oft zu teuer, da ist es doch viel billiger und dazu noch umweldschonend, wenn man sich den Salat selbst zubereitet. 🙂
Liebste Grüße,
Melanie
Sehr coole Idee! Ich hatte nämlich schon überlegt mir eine extra Salat-to-Go Dose zu kaufen, aber brauch ich ja gar nicht … weil du mich jetzt auf die Idee mit den Gläsern gebracht hast, die ich sogar auch bereits zu Hause habe 😉 Und ich muss sagen, das sieht auch noch unglaublich lecker aus 😉 Toller Post 🙂 Liebe Grüße, Nasti
THECLASSYDRESSY.com
Das freut mich wirklich, dass ich dich auf die Idee gebracht habe! Solche Gläser hat man schnell mal daheim und die Salate sind auch noch super schnell gemacht 🙂
Liebe Grüße,
Melanie
Sieht super lecker aus! 🙂
Finde ich vor allem für Schule und Uni absolut klasse!
XX,
Photography & Fashion Blog
http://www.CHRISTINAKEY.com
Dankeschön! 🙂 Ja genau, ich nehme sie mir auch sehr gerne zur Uni mit.
LG,
Melanie
Wenn ich die Bilder sehe läuft mir ja direkt das Wasser im Mund zusammen! Die Salate sehen alle mega lecker aus. Vielen Dank für die Tipps. Ganz liebe Grüße aus Freiburg, Neele von http://justafewthings.de
Danke! Das freut mich, wenn es dir gefällt! 🙂