Nach dem ganzen Lernstress in den letzten Wochen und dem ständigen Sitzen am Schreibtisch und vor dem Computer, ist jetzt mal Zeit für Entspannung. Deshalb zeige ich euch heute einige Übungen zum Dehnen der Beine.
Warum eigentlich Dehnen? Streching oder auch Dehnen genannt, kann einen Beitrag zu einem gesunden Lebensstil leisten. Durch mehrfaches Dehnen verbessert sich unsere Beweglichkeit und wir werden flexibler. Denn vor allem durch langes Sitzen am Schreibtisch und wenig Bewegung kann es zu Muskelverkürzungen in unseren Beinen kommen. Regelmäßiges Recken und Strecken, vor allem nach dem Sport, ist die beste Möglichkeit diesem entgegenzuwirken.
Diese Übungen helfen dir in kurzer Zeit deine Beinmuskulatur zu entspannen.
Wichtig ist, die Übungen langsam (nicht schwungvoll oder ruckartig) auszuführen. Es sollte ein leichtes ziehen zu spüren sein. Jede der Übungen etwa 20-30 Sekunden halten. Zwischen den Übungen fünf Sekunden locker ausschütteln und dann jede Übung ein- bis zweimal wiederholen.
Grätschsitz vorbeugen
hinteren Oberschenkelmuskel dehnen
Setze dich im Grätschsitz hin. Nun den Oberkörper so weit wie möglich vorbeugen. Du solltest ein Ziehen an der Oberschenkelinnenseite spüren. Oberkörper bleibt aufrecht. Die Knie sollten bei dieser Übung immer nach oben zeigen.
Grätschsitz seitwärts beugen
Dieselbe Ausgangsposition: maximaler Grätschsitz. Bei dieser Übung beugst du dich nun zu jedem Fuß einzeln.
Es ist auch möglich den Fuß, der nicht gedehnt wird, anzuwinkeln.
Ausfallschritt
Hüftbeuger dehnen
Ausfallschritt. Das hintere Knie kann ruhig den Boden berühren. Das Becken nun nach vorne schieben, bis du einen Zug in der Leiste spürst. Das vordere Knie sollte dabei nicht über den Fuß ragen.
Rumpfbeuge nach vorne
hinteren Oberschenkelmuskel dehnen
Setz dich mit ausgestreckten Beinen auf den Boden. Beuge den geraden Rücken aus dem Becken nach vorne.
Schmetterlingssitz
Adduktoren dehnen
Aufrechter Sitz. Beide Fußsohlen berühren sich und ziehe sie so weit wie möglich in Richtung Becken. Zur Verstärkung der Dehnung kannst du auch mit den Unterarmen die Knie weiter nach außen drücken.
Viel Spaß beim Entspannen und an alle Studenten: ich wünsche euch noch viel Kraft für die letzten anstrengenden Lernwochen! Stay focused!
12 Comments
Dehnen ist echt super-wichtig! Ich finde es toll, dass du die Übungen mit Bildern zeigst! 🙂
Alles Liebe, Leni
http://www.theblondejourney.com
Ja für mich ist dehnen auch sehr wichtig und steht mindestens einmal pro Woche am Programm. Das freut mich, wenn es dir gefällt! 🙂
Liebe Grüße,
Melanie
Tolle Bilder! Ich musste im letzten Jahr auch richtig viel lernen und das ständige Sitzen am Schreibtisch von morgens bis abends hat meinem Rücken gar nicht gut getan. Mit Joggen habe ich es in den Griff bekommen und jetzt mache ich noch Yoga dazu. Es ist wirklich wichtig, eine gute Balance zu halten, der Körper bedankt sich 😉
Ich klicke mich mal noch ein bisschen durch deinen Blog, ich finde ihn sehr schön 🙂
Liebe Grüße
Kathi
Dankeschön! Das freut mich, dass du das mit Joggen und Yoga so gut in den Griff bekommen hast, denn das lange Sitzen am Computer macht unserem Rücken oft wirklich zu schaffen. Genau, und dein Körper wird dir auch noch in einigen Jahren dafür danken. 🙂
Liebe Grüße,
Melanie
Schöne Bilder und toller Post 🙂
Ich bin gerade auf deinen Blog gestoßen und bin total begeistert, werde von nun an regelmäßig vorbeischauen 🙂
Sieh dir gerne meinen neusten Post an!
Liebst, Chiara von modemood.blogspot.de
Dankeschön! Das freut mich wirklich zu hören! Werde gleich mal bei dir vorbeischauen 🙂
Liebe Grüße,
Melanie
Super Post!
Gerade mit den Fotos finde ich es echt klasse, da man sich das so alles besser bildlich vorstellen kann 🙂
Liebe Grüße
http://nilooorac.blogspot.de
Danke! Das freut mich, dass die Fotos so gut ankommen. Werde das auf jeden Fall bei den nächsten Posts beibehalten 🙂
Liebste Grüße,
Melanie
Ich liebe den Schmetterling oder wie man die letzte Figur nennt 🙂
Die entspannt so richtig!
Liebe Grüße
Vicky
Ja, den Schmetterling mache ich auch sehr gerne, denn er dehnt so schön die Adduktoren. 🙂
Liebste Grüße,
Melanie
Danke für den tollen Post!
Der kommt meinem Freund gerade recht, ich mache vielleicht auch gleich mit 🙂
xx
Kat
http://www.teastoriesblog.com
Super, das freut mich! 🙂 Eure Beine werden sich gleich viel entspannter anfühlen.
Liebe Grüße,
Melanie